XT660 Forum

Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
+3
Willy
teneretobi
mfw
7 verfasser
  • Neues Thema eröffnen
  • Eine Antwort erstellen

Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

der_XTXrider
der_XTXrider
Leitbild
Leitbild


Männlich Anzahl der Beiträge : 438
Wohnbereich (PLZ) : 22850
Mein Motorrad : 05er X
Weitere Bikes : Simson Star

Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von der_XTXrider Sa 13 Jan 2024, 15:41



_________________
gerade aus kann jeder... Very Happy

Ulli
der_XTXrider
der_XTXrider
Leitbild
Leitbild


Männlich Anzahl der Beiträge : 438
Wohnbereich (PLZ) : 22850
Mein Motorrad : 05er X
Weitere Bikes : Simson Star

Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von der_XTXrider Sa 13 Jan 2024, 15:47

Ob die Sitzbank neu muss kann ich dir gar nicht so genau sagen. Ich vermute aber nein, weil sich der Rahmen und der Tank an sich nicht geändert haben. Ach und ja, die Plastikteile unter der Sitzbank müssten auch neu.


_________________
gerade aus kann jeder... Very Happy

Ulli
Anonymous
patrolier
Gast


Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von patrolier Sa 13 Jan 2024, 17:41

Ja, hab den Umbausatz schon gesehen, danke. Ich werde das aber lassen.

Dh. ich brauche aber schon einen FL-Tank sodass ich die Tankplastics tauschen kann? Weil hier haben sich vermutlich auch die Aufnahmen geändert?
der_XTXrider
der_XTXrider
Leitbild
Leitbild


Männlich Anzahl der Beiträge : 438
Wohnbereich (PLZ) : 22850
Mein Motorrad : 05er X
Weitere Bikes : Simson Star

Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von der_XTXrider Sa 13 Jan 2024, 18:08

Ja die Aufnahmen sind anders. Deswegen sagte ich ja, dass der neu muss.


_________________
gerade aus kann jeder... Very Happy

Ulli
Anonymous
patrolier
Gast


Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von patrolier Fr 26 Jan 2024, 20:15

Hallo,

ich hab nun bei einem 2008er-Model mit einigen Umbauten zugeschlagen Very Happy

Werde mich demnächst dann hier im Forum registrieren u. ein paar Fotos posten!

Ich hätte aber vorab mal eine Frage zum Powercommander: Ich hab mir einen gebrauchten Powercommander V zugelegt noch bevor die Entscheidung auf ein KAT-Model gefallen ist. Jetzt kommt das Teil morgen oder am Montag an. Es gibt ja bei OTR - oder allgemein im Netz - den mit O2-Stabilizer. Mir kommt vor, als wäre das der normale Powercommander mit dem zusätzlichen Stabilizer den man ja auch extra erwerben kann. Ist der dann mit dem normalen PWRCMD kompatibel?? Weil wäre ja schade, wenn ich das Teil jetzt verkaufen muss u. mir dadurch das Bundle zulegen müsste.

Danke euch
Anonymous
Mr.Kuni
Gast


Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Vor Facelift und Nach Facelift

Beitrag von Mr.Kuni Di 15 Okt 2024, 14:02

Moin,
Bin derzeit am suchen nach einer schönen XT660, da ich nicht viel oder besser gesagt auf die schnelle Unterschiede zwischen beiden Modellen finde (vor und nach 2007), möchte ich euch erfahrenen fragen....

Ist eine XT mit Kat und Lambda schlechte als die ohne oder geht's dabei nur um die Abgaswerte?
Die Vorfacelift-Modelle sind breiter in der Verkleidung?
Wo gibt's gravierende Unterschiede?
Ist ein Modell von den beiden nicht so haltbar?
Sind beide Scheinwerfer "gleich hell"?

Danke
Zaphod
Zaphod
Hilfskraft
Hilfskraft


Männlich Anzahl der Beiträge : 39
Wohnbereich (PLZ) : 55...
Mein Motorrad : XT660RX 2006
Weitere Bikes : DT125RE

Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von Zaphod Di 15 Okt 2024, 15:46

Lambasonde oder nicht ist m.M.n. eine Glaubensfrage.
Bei der X sieht die neue Verkleidung sportlicher und schlanker aus, da sie nicht so weit nach unten gezogen ist. "Breite" ist also eigentlich gleich. Die Verkleidung von vFL und FL sollten aber auchuntereinander austauschbar sein.
X und R haben ab '07 Soziusfusrasten und Handgriffe aus Alu, ob es da einen nennenswerten Gewichtsunterschied gibt, weiß ich nicht. Sieht optisch aber etwas peppiger aus. Die X hat auch eine Aluschwinge.

Haltbarkeit ist gleich, bei den neueren gab es wohl mal einen Ruckruf wegen Mangelschmierung.

Scheinwerfer weiß ich nicht, würde aber so oder so zum LED-Scheinwerfer raten, wenn man auch mal nachts fahren möchte.
Anonymous
Mr.Kuni
Gast


Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von Mr.Kuni Di 15 Okt 2024, 19:39

Danke für deine Hinweise...
Prinzipiell beschäftigt mich bei den Modellen die Lambdasonde und die möglichen Endtöpfe, bekomme ich eine Maschine, wo schon ein Leo verbaut ist, wäre für den Anfang vielleicht alles gut, aber als ich jetzt eine Probe gefahren bin, die hat ca. 143kmh geschafft, keine Ahnung welches Baujahr sie war und ob es an den verbauten Leo's war...
Der Klang von GPR war nicht übel laut Videos, aber auch von MIVV.
Die Scheinwerfer sind dann erstmal Zusatz... Für die Optik sind die Handprotektoren noch schön und die Sturzbügel gut für die Knie zum abstützen.
klesk
klesk
Talent
Talent


Anzahl der Beiträge : 78

Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von klesk Do 17 Okt 2024, 23:18

Bei willhaben hier in Österreich ist gerade eine sr 2in1 für 500 zu haben, damit geht der Hobel dann auch. Leos sind irgendwie an jedem Bike ziemlicher Müll, Leistung kommt da nicht raus.


Gruß Chris
Anonymous
Mr.Kuni
Gast


Fragen zur Modellpflege der XT 660 X - Seite 3 Empty Re: Fragen zur Modellpflege der XT 660 X

Beitrag von Mr.Kuni Fr 18 Okt 2024, 10:43

Wie bereits erwähnt, die MIVV hört sich meiner Meinung nach auch ganz gut an...

Ist die SR immer nur mit einem Endtopf?
  • Neues Thema eröffnen
  • Eine Antwort erstellen

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Fr 17 Jan 2025, 02:36