von Mopedfahrer Di 16 Jul 2024, 15:14
1-2 Mal pro Tour ist zu viel. Sie darf niemals aus gehen! Wer was anderes behauptet liegt falsch, sowas ist ein Mangel.
Ich hatte das auch schon ein paar mal gehabt. Kupplung gezogen und beim Runterschalten hats *Klack* gemacht und sie war aus. Zwischengas hat das noch mehr Begünstigt und im Stand mit dem Gas spielen auch. Einmal ist sie mir im Kreisel bei etwas Schräglage ausgegangen und ich hab beim Einkuppeln zu spät gemerkt dass sie aus war. Dann ist das Hinterrad kurz weggerutscht und der Motor war wieder an. Zum Glück nicht gestürzt.
Anderes Moped auf der Rennstrecke: 5. Gang ausgedreht und vor einer Spitzkehre in den 1. runter geschaltet und sehr hart gebremst. Motor war auch aus -> Hinterrad blockiert -> Highsider -> sehr viel Aua! Im Straßenverkehr wäre sowas nicht besser ausgegangen.
Du musst einem Fremden theoretisch das Motorrad geben können und er muss damit fahren können ohne dass er von diesem "Mangel/ Eigenschaft/ Tick" weiß. Dabei dürfen keine gefährlichen Situationen entstehen. Stell dir vor deinem Werkstattmeister oder TÜV Prüfer passiert das bei der Probefahrt... Wie du hast gewusst, dass die das 1-2 Mal pro Tour macht? Wer bezahlt den entstandenen Schaden?
Habe einen Kumpel dieses Jahr mit meiner XT 660 fahren lassen und habe hinter mir gehört wie sie aus ging und er wieder starten musste. Das war bei der Tour auch zwei Mal der Fall.. unangenehm und nicht ungefährlich, hatte es ihm vergessen zu sagen.
Großvolumige Motoren mit einem oder zwei Zylindern neigen bauartbedingt dazu, dass bei schlagartigem Öffnen der Drosselklappe der Luftstrom abbricht weil das Vakuum hinter der Drosselklappe zusammenbricht und der Motor aus geht. Dem Ganzen kann man mit höherem Standgas, mehr Schwungmasse (Chopper Motoren), Kennfeldoptimierung, Registervergaser (kleine und große Drosselklappe), Beschleunigerpumpe usw... entgegenwirken.
In deinem Fall kannst du dir einen Powercommander besorgen und dir ein Mapping drauf spielen lassen oder ggf. auch gleich eine Kennfeldoptimierung vornehmen lassen. Aber seien wir ehrlich, das ist alles viel zu teuer. Verstell den CO Wert im Display mal um 30 Einheiten/ Stufen und geh dann langsam in 5er Schritten nach unten. Ich habe mit Stage 2 Luftfilter und Sportauspuff den Wert auf 55 oder 60 gestellt und seitdem ist sie mir nicht mehr ausgegangen + KFR ist spürbar weniger geworden. Der höchste Wert ist +126 und der niedrigste -128.