+2
der_XTXrider
Willy
6 verfasser
Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #11
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Moin.....immer wenn ich der Meinung war " nimm lieber was Gutes ( teures ) " haben die nicht lange gehalten. Bin ja sonst auch immer der Meinung " kauf billig und kaufe zweimal" ....aber bei Batterien halten bei mir immer die no Name Dinger am längsten.
_________________
Grüße aus dem Norden
Allesschrauber
Gast- Gast
- Beitrag #12
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Ja, das mit der Batterie hatte sich ja geklärt, da gabs ne neue Gel Batterie und tut. Die alte wurde wohl gebraten, da der Regler der Lichtmaschine defekt war und im Leerlauf über 20V an der Batterie zu messen waren. Beim Gasgeben ging es auf 30-40V. Da hats dann auch das Standlicht verheizt, die restlichen Sachen haben es erstaunlicherweise überlebt.
Nun habe ich einen neuen Regler drin und es liegen wieder korrekterweise 14,2 V im Leerlauf an und alles tut wieder wie es soll.
Grüße
Jörg
Nun habe ich einen neuen Regler drin und es liegen wieder korrekterweise 14,2 V im Leerlauf an und alles tut wieder wie es soll.
Grüße
Jörg
cwimm95i- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 22
Alter : 34
Mein Motorrad : XT660X '08
- Beitrag #13
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Ich hab bei Amazon zugeschlagen und mir einen LION Akku von Shido zugelegt. LTX5L-BS -> 40€
Funktioniert bisher einwandfrei, ich stecke den aber Sichherheitshalber ab, wenn die XTX länger als eine Woche steht. Von den Abmessungen etwas kleiner als die Originale Batterie, aber mit Schaumstoffwürfel lässt sich das gut fixieren.
Der Gewichtsunterschied ist natürlich auch der Hammer
Grüße Chris
Funktioniert bisher einwandfrei, ich stecke den aber Sichherheitshalber ab, wenn die XTX länger als eine Woche steht. Von den Abmessungen etwas kleiner als die Originale Batterie, aber mit Schaumstoffwürfel lässt sich das gut fixieren.
Der Gewichtsunterschied ist natürlich auch der Hammer
Grüße Chris
_________________
XTX - https://www.youtube.com/playlist?list=PLH722Yu_-duicl-i_9RDVKyR0Y7WCdhm1
R1 - https://www.youtube.com/playlist?list=PLH722Yu_-dugjvYtVJhsKjfOgq_8EFTmZ
Gast- Gast
- Beitrag #14
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Servus,
Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Geht die XTX generell zickig an? Wenn ich das Moped anmachen möchte, kommt es mir so vor als würde die Batterie es gerade so schaffen. Da ich keinen Vergleich habe, die Frage an euch. Wenn ich sie nur kurz an und dann wieder aus mache, wird der nächste Startversuch schon knapp.
Werde morgen mal die Ladespannung messen. Nicht das der Regler die Batterie verkocht oder so. Hatte sie auch kurz am Ladegerät. Hatte zuvor 12,2V und war in gefühlt fünf Minuten voll. Ist kein gutes Zeichen.
Gruß
Steffen
Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Geht die XTX generell zickig an? Wenn ich das Moped anmachen möchte, kommt es mir so vor als würde die Batterie es gerade so schaffen. Da ich keinen Vergleich habe, die Frage an euch. Wenn ich sie nur kurz an und dann wieder aus mache, wird der nächste Startversuch schon knapp.
Werde morgen mal die Ladespannung messen. Nicht das der Regler die Batterie verkocht oder so. Hatte sie auch kurz am Ladegerät. Hatte zuvor 12,2V und war in gefühlt fünf Minuten voll. Ist kein gutes Zeichen.
Gruß
Steffen
Gast- Gast
- Beitrag #15
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Hab gerade mal gemessen. Im Standgas sind es zwischen 13,8 und 14,1V. Das passt also soweit. Wenn ich die Spannung der Batterie messe hat sie noch 12,8V vollgeladen. Das ist mager.
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #16
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Wus? 12,4V kenne ich so als groben Richtwert für die Batteriespannung ohne Last.
Gast- Gast
- Beitrag #17
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
War vielleicht schlecht beschrieben. Die Grundspannung ist so in Ordnung. Gestern habe ich bei voller Batterie die Schlüssel neu programmiert. Ich musste es aber drei Mal machen bis alle Schlüssel den neuen Code angenommen haben. Ich würde behaupten so 15 Mal Zumdung kurz an und dann wieder aus. Danach konnte ich das Moped nicht mehr starten. Der Anlasser schaffte keine Umdrehung. Dann habe ich das Ladegerät (ein kleines) angeschlossen und es hat max ne halbe Stunde gedauert bis die Batterie wieder voll anzeigte. Das finde ich etwas schnell ent und geladen.
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #18
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Aus der Spannung im Leerlauf kann man auch schwer folgern, ob die Batterie noch gut ist. Eher umgekehrt: Wenn die Spannung schlecht ist, ist sie kaputt.
Ich fahre hier in der Stadt hin und wieder Kurzstreckem, habe Wintebetrieb und sie steht auch schonmal 4 Wochen am Stück. Startschwierigkeiten kenne ich nicht.
Ich fahre hier in der Stadt hin und wieder Kurzstreckem, habe Wintebetrieb und sie steht auch schonmal 4 Wochen am Stück. Startschwierigkeiten kenne ich nicht.
Gast- Gast
- Beitrag #19
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Ich glaube ich werde sie einfach tauschen. Ist jetzt nicht der Invest für 35€. Ärgerlich wäre nach der Kaffeepause ne kaputte Batterie.
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #20
Re: Empfehlung gesucht für eine Ersatz Batterie
Moin....du solltest die Batteriespannung unter Last messen. Ruhespannung kann durchaus o.k. sein...aber sobald die Batterie belastet wird ( starten ) bricht sie zusammen. Wenn eine leere Batterie nach nur einigen Minuten schon wieder "voll" ist...würde ich von einem Kapazitätproblem ausgehen. Mehrmaliges kurzes einschalten der Zündung sollte für eine Batterie nicht das Problem sein....alles unter normalen Umständen versteht sich. ....
_________________
Grüße aus dem Norden
Allesschrauber