Benzinpumpe
Gast- Gast
- Beitrag #1
Benzinpumpe
Mopedfahrer- Talent
- Anzahl der Beiträge : 89
Wohnbereich (PLZ) : 64646
Mein Motorrad : XT 660 X 2007
- Beitrag #2
Re: Benzinpumpe
ich hab mir den Kev Mod selbst gebastelt. Mit dem Drehregler kannst du den Widerstand erhöhen und "verfälschst" damit die Ansaugtemperatur in kältere Regionen. Damit wird das Gemisch angefettet und das wirkt sich positiv auf das KFR aus, stelle ich den Regler auf 0% ruckelt sie deutlich mehr und man kann nicht mehr so untertourig fahren. Hast du einen Sportauspuff oder anderen Luftfilter drauf, dann könnte man das Gemisch anpassen da der Abgasgegendruck verändert wurde. Das kann aber auch schon alleine eine geänderte Ansaugung erfordern.
Meine hat auch spürbares KFR mit geändertem Auspuff und Luftfilter, geht auch manchmal beim Runterschalten aus (vor allem bei Zwischengas in niedrigen Drehzahlen) obwohl ich den KEV auf 100% aufgedreht hab. Also scheinbar bekommt man das nur mit einer angepassten Kennfeldoptimierung und dem Power Commander so richtig in den Griff...
Das Patschen kannst du "abstellen" indem du das Sekundärluftsystem verstopfst oder blind machst. Das sorgt dafür, dass Frischluft mit den Abgasen vermischt wird und unverbrannter Sprit noch verbrennt. Ich habe auch manchmal den Eindruck dass es bei einer anderen Außentemperatur mal mehr oder weniger Ruckelt, KEV Mod ist wie gesagt 100% aufgedreht. Einen höheren Spritverbrauch kann ich nicht feststellen und ich rechne jede Tankfüllung mit Spritmonitor nach
Kenne mich mit dem P.C. leider nicht so aus, weiß nur dass eine Kennfeldoptimierung dann schon etwas kostet. Deswegen hab ich mir mit dem selbstgebautem Kev Mod (Anleitung hier im Forum) Abhilfe geschaffen. Es gibt aber auch Mappings zum Download für Sportauspuff, Sportluftfilter die man drauf kopieren kann.
Gruß Timo
Gast- Gast
- Beitrag #3
KFR
Mopedfahrer- Talent
- Anzahl der Beiträge : 89
Wohnbereich (PLZ) : 64646
Mein Motorrad : XT 660 X 2007
- Beitrag #4
Re: Benzinpumpe
Schau dir mal die Anleitung hier an, da kannst du überprüfen ob das so stimmt bei dir -> https://www.xt660.info/t202-kev-mod-bauen
Edit:
Das kannst du dir auch mal durchlesen-> https://www.xt660.info/t206-konstant-fahr-ruckeln-kfr
Meine Kette erreicht so langsam das Ende ihrer Lebensdauer und muss ständig gespannt werden. Bin eine zeit lang mit zu lockerer kette rumgefahren und nach dem Spannen war das KFR viel weniger. Ruckdämpfer sind bei mir 4.000km und kein Jahr alt und einfach schon wieder auffällig! Das bewirkt auch einiges.
Aber selbst wenn, wir aus einer holprigen XT 660 kein sanftmütiger Vierzylinder. Das muss dir bewusst sein
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #5
Re: Benzinpumpe
Habe einen Power Commander 3, KN Luftfilter und eine SR Racing 2-1 Anlage verbaut.
Mit einem passendem Mapping für diese Konstellation . Dad Möppie fährt jetzt ohne Ruckeln und der Motor dreht freier hoch. Kein Vergleich mehr zu dem orig. Zustand....
Es gibt diverse Mapping im Netz und auch hier im Forum . Sollte etwas passendes zu finden sein. Den Aufwand ist wert.....
P.S. vorne einen Zahn weniger.....dad Ding macht jetzt richtig Spaß...
Alex5 mag diesen Beitrag
Gast- Gast
- Beitrag #6
KFR
Mopedfahrer- Talent
- Anzahl der Beiträge : 89
Wohnbereich (PLZ) : 64646
Mein Motorrad : XT 660 X 2007
- Beitrag #7
Re: Benzinpumpe
Das Knallen kommt durch dein Sekundärluftsystem (SLS), das kannst du wie gesagt blind legen und mit einem Serienauspuff ist es so gut wie nicht mehr zu hören.
Mopedfahrer- Talent
- Anzahl der Beiträge : 89
Wohnbereich (PLZ) : 64646
Mein Motorrad : XT 660 X 2007
- Beitrag #8
Re: Benzinpumpe
CO wert auf 126 gestellt: Motor läuft im Stand ganz niedrig und fast schon unrund. Stinkt stark nach Sprit und knallt beim Abtouren -> zu fett.
Wert auf -128 gestellt: Motor läuft im Standgas nicht mehr -> zu mager
Hab sie jetzt auf 60 eingestellt, denke das sollte eher passen. Serie war 12 und jetzt nach einer längeren Testfahrt merkt man, dass sie schon weniger ruckelt. Bin auf den Spritverbrauch gespannt.
Habe heute auch bei einem Kumpel den Wert auf 60 korrigiert, sie stand davor auf -2.
Er hat direkt gemeint dass sie nicht mehr so stark ruckelt.
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #9
Re: Benzinpumpe
Gast- Gast
- Beitrag #10