- Anhänge
KEV_MOD1_XT660.pdf
- Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
- (6.1 MB) Anzahl der Downloads 16
Anleitung zum Bau eines KEV-MOD (Lufttemperatur)
SWiP- Moderator
Anzahl der Beiträge : 68
jamazaki mag diesen Beitrag
jamazaki- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 33
jamazaki- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 33
Willy mag diesen Beitrag
jamazaki- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 33
- Beitrag #4
Kev Mod ist eingebaut.
Den KEV-Mod hab ich am WE eingebaut. Die Temperatur hab ich um 10Grad runtergedreht.
Es ist nochmal deutlich besser geworden.
Insgesamt hab ich jetzt gegen das Ruckeln folgendes gemacht.
1.Neue Ruckdämpfer.
2.Iridium Kerze.
3.Gaszugspiel eingestellt. ( direkt am Gasgriff )
4.Im Diag Modus hab ich den Co1 Wert auf 65 erhöht. War am Anfang mal auf 14
5.und jetzt noch den Kev Mod eingebaut und die Temperatur um 10 Grad runtergestellt.
Also das KFR tritt jetzt nur noch sehr selten auf.
Meisten in der Stadt bei Stop and Go.
Da könnte ich eventuell noch was mit der Übersetzung machen.
Willy mag diesen Beitrag
Willy- Talent
Anzahl der Beiträge : 134
Wohnbereich (PLZ) : 61xxx
Mein Motorrad : XT660-R, EZ 2004
Weitere Bikes : Tiger 800 XCx, EZ 2015
Bei meiner R war es mit der Iridium Kerze und Co-Werten getan, wobei ich Letztere je nach Außentemperatur gelegentlich nachjustieren muss. Aber überwiegend passt es.
jamazaki mag diesen Beitrag
Allesschrauber- Fachkraft
Anzahl der Beiträge : 174
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
Bei mir reichte es mit dem CO wert, Iridium Kerze, neuem Ruckdämpfer und korrekt eingestelltem Kettenspiel. Mit der kürzeren Übersetzung ist sie dann leider wieder etwas " ruppiger" geworden..kann ich aber mit leben....
_________________
Grüße aus dem Norden
Allesschrauber