XT660 Forum

Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
5 verfasser

    Vorderrad auswuchten

    Kanntenzwerg
    Kanntenzwerg
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 42
    Wohnbereich (PLZ) : 39340
    Mein Motorrad : Xt660x
    Weitere Bikes : Ktm 640lc4 S51

    Vorderrad auswuchten  Empty Vorderrad auswuchten

    Beitrag von Kanntenzwerg Fr 10 Jan 2025, 19:49

    Da ich bei mir keine Klebegewichte am Vorderrad gesehen habe stellt sich mir die Frage ob man das Vorderrad nicht auswuchten brauch Vorderrad auswuchten  1f615
    mfw
    mfw
    Fachkraft
    Fachkraft


    Anzahl der Beiträge : 274

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von mfw Fr 10 Jan 2025, 20:37

    Ich halte das bei der XT für über. So schnell dreht das nicht. Ich würde das überlegen, wenn ich ein konkretes Problem habe. Btw. werden für Speichenräder auch ganz gern Speichengewichte verwendet.
    Kanntenzwerg
    Kanntenzwerg
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 42
    Wohnbereich (PLZ) : 39340
    Mein Motorrad : Xt660x
    Weitere Bikes : Ktm 640lc4 S51

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von Kanntenzwerg Fr 10 Jan 2025, 23:59

    Hatte sowas auch schon mal gelesen. War mir aber nicht mehr sicher.
    Allesschrauber
    Allesschrauber
    Leitbild
    Leitbild


    Männlich Anzahl der Beiträge : 319
    Mein Motorrad : XT 660R
    Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von Allesschrauber Sa 11 Jan 2025, 13:29

    Ausswuchten schadet nicht und tut auch nicht weh. Um so schmaler eine Felge...umso weniger die Wahrscheinlichkeit einer dynamischen Unwucht. Statische Unwucht kann es trotzdem geben. Im Offroadbereich wuchtet man nicht weil es dort unerheblich ist. ....
    mfw
    mfw
    Fachkraft
    Fachkraft


    Anzahl der Beiträge : 274

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von mfw Sa 11 Jan 2025, 15:30

    Allesschrauber schrieb:Ausswuchten schadet nicht und tut auch nicht weh. Um so schmaler eine Felge...umso weniger die Wahrscheinlichkeit einer dynamischen Unwucht. Statische Unwucht kann es trotzdem geben. Im Offroadbereich wuchtet man nicht weil es dort unerheblich ist. ....

    Ich wuchte auch auf Straßenbikes kaum noch. Wenn du bei 250 immer noch keine Unwucht merkst, ist das einfach unerheblich. Und jetzt ohne scheiß selbst 40g sind kaum spürbar.
    Kanntenzwerg
    Kanntenzwerg
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 42
    Wohnbereich (PLZ) : 39340
    Mein Motorrad : Xt660x
    Weitere Bikes : Ktm 640lc4 S51

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von Kanntenzwerg Sa 11 Jan 2025, 15:34

    Es sieht halt auch hässlich aus wenn man da sone Schlange Gewichte dran hat. Für die KTM hatte ich mir extra verchromte gekauft damit es nicht so auffällt. Für die XT hatte ich schon schwarze im Warenkorb.
    Allesschrauber
    Allesschrauber
    Leitbild
    Leitbild


    Männlich Anzahl der Beiträge : 319
    Mein Motorrad : XT 660R
    Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von Allesschrauber Sa 11 Jan 2025, 17:33

    ...is ja auch keine Pflicht ....🤷‍� jeder wie er meint....wollte nur eine technische Antwort auf die Frage geben...wenn die Felge in Verbindung mit dem Reifen keine Unwucht hat, brauch man auch kein Gewicht kleben...😉


    _________________
    Grüße aus dem Norden
    Allesschrauber
    mfw
    mfw
    Fachkraft
    Fachkraft


    Anzahl der Beiträge : 274

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von mfw Sa 11 Jan 2025, 17:37

    Also was ich mache: Ich wuchte die Felgen immer einmal nackig also ohne Reifen. Dann mach ich mir mit Edding 'ne Markierung auf der Innenseite an die schwerste Stelle. Viele Reifen haben Markierungen für die leichteste Stelle, das muss man dann nur übereinander legen.
    Das ist kein großer Aufwand und man spart sich das Gefummel mit den Gewichten.

    Willy und Kanntenzwerg mögen diesen Beitrag

    Zaphod
    Zaphod
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 39
    Wohnbereich (PLZ) : 55...
    Mein Motorrad : XT660RX 2006
    Weitere Bikes : DT125RE

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von Zaphod So 12 Jan 2025, 13:15

    Ich hab meine statisch gewuchtet und der Unterschied war deutlich spürbar, obwohl das Vorderrad nur 15 gr abbekommen hat. Wenn man das gleich beim Reifenwechsel mitmacht dauert es keine 5 Minuten extra.

    Allesschrauber mag diesen Beitrag

    Mopedfahrer
    Mopedfahrer
    Talent
    Talent


    Männlich Anzahl der Beiträge : 89
    Wohnbereich (PLZ) : 64646
    Mein Motorrad : XT 660 X 2007

    Vorderrad auswuchten  Empty Re: Vorderrad auswuchten

    Beitrag von Mopedfahrer Mo 13 Jan 2025, 07:27

    Also ich montiere meine Reifen selbst am Motorrad und wuchte die Vorderreifen und Hinterreifen IMMER statisch!

    Enduros, cross, Trial oder Supermotos auf der Rennstrecke wuchte ich nicht, da fehlt die Geschwindigkeit dass sich das bemerkbar macht. Hinterräder sind nicht ganz so kritisch, aber am Vorderrad merkt man 40g Unwucht sehr wohl! Fängt dann bei 70-80kmh langsam an, wird dann etwas weniger und wird dann bei Geschwindigkeiten von 130-140 wieder mehr. Hast du einen Sportreifen mit harter Karkasse (Bridgestone S22 z.B.) musst du genau wuchten, da der Reifen nicht viel toleriert.
    Ich persönlich würde sagen eine Unwucht ab 20g fängt man an zu spüren. 5 oder 10g würde ich nicht spüren an meinen Motorrädern die ich kenne.

      Aktuelles Datum und Uhrzeit: Fr 17 Jan 2025, 02:15