Vorderrad auswuchten
Kanntenzwerg- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 42
Wohnbereich (PLZ) : 39340
Mein Motorrad : Xt660x
Weitere Bikes : Ktm 640lc4 S51
- Beitrag #1
Vorderrad auswuchten
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #2
Re: Vorderrad auswuchten
Kanntenzwerg- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 42
Wohnbereich (PLZ) : 39340
Mein Motorrad : Xt660x
Weitere Bikes : Ktm 640lc4 S51
- Beitrag #3
Re: Vorderrad auswuchten
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #4
Re: Vorderrad auswuchten
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #5
Re: Vorderrad auswuchten
Allesschrauber schrieb:Ausswuchten schadet nicht und tut auch nicht weh. Um so schmaler eine Felge...umso weniger die Wahrscheinlichkeit einer dynamischen Unwucht. Statische Unwucht kann es trotzdem geben. Im Offroadbereich wuchtet man nicht weil es dort unerheblich ist. ....
Ich wuchte auch auf Straßenbikes kaum noch. Wenn du bei 250 immer noch keine Unwucht merkst, ist das einfach unerheblich. Und jetzt ohne scheiß selbst 40g sind kaum spürbar.
Kanntenzwerg- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 42
Wohnbereich (PLZ) : 39340
Mein Motorrad : Xt660x
Weitere Bikes : Ktm 640lc4 S51
- Beitrag #6
Re: Vorderrad auswuchten
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #7
Re: Vorderrad auswuchten
_________________
Grüße aus dem Norden
Allesschrauber
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #8
Re: Vorderrad auswuchten
Das ist kein großer Aufwand und man spart sich das Gefummel mit den Gewichten.
Willy und Kanntenzwerg mögen diesen Beitrag
Zaphod- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 39
Wohnbereich (PLZ) : 55...
Mein Motorrad : XT660RX 2006
Weitere Bikes : DT125RE
- Beitrag #9
Re: Vorderrad auswuchten
Allesschrauber mag diesen Beitrag
Mopedfahrer- Talent
- Anzahl der Beiträge : 89
Wohnbereich (PLZ) : 64646
Mein Motorrad : XT 660 X 2007
- Beitrag #10
Re: Vorderrad auswuchten
Enduros, cross, Trial oder Supermotos auf der Rennstrecke wuchte ich nicht, da fehlt die Geschwindigkeit dass sich das bemerkbar macht. Hinterräder sind nicht ganz so kritisch, aber am Vorderrad merkt man 40g Unwucht sehr wohl! Fängt dann bei 70-80kmh langsam an, wird dann etwas weniger und wird dann bei Geschwindigkeiten von 130-140 wieder mehr. Hast du einen Sportreifen mit harter Karkasse (Bridgestone S22 z.B.) musst du genau wuchten, da der Reifen nicht viel toleriert.
Ich persönlich würde sagen eine Unwucht ab 20g fängt man an zu spüren. 5 oder 10g würde ich nicht spüren an meinen Motorrädern die ich kenne.