XT660 Forum

Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
+2
mfw
Alex5
6 verfasser

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Alex5
    Alex5
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 29
    Mein Motorrad : Yamaha XT660X 2006

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von Alex5 Do 02 Jan 2025, 16:11

    Frohes neues Jahr an alle!
    Zum Ende der letzten Saison habe ich ein Klappern im Motor bemerkt. Zuerst dachte ich an die Steuerkette, da diese bei 50.000 km fällig ist. Laut Vorbesitzer wurde der Motor aber vom Freund (Zweiradmechaniker) revidiert, und die Steuerkette soll dabei erneuert worden sein – er ist sich jedoch nicht sicher. Der Vorbesitzer erwähnte auch, dass das Ventilspiel kontrolliert werden muss, da ich seit der Revision ca. 5.000 km gefahren bin. Das Ventilspiel liegt aktuell im mittleren Bereich der Toleranz (Einlass 9-13 mm, aktuell bei 11-12 mm; Auslass ähnlich mittig in der Toleranz). Soll ich das Ventilspiel eher Richtung Maximum einstellen, z. B. Einlass von 11 mm auf 12 mm? Zum Klappern: Ich habe ein Video gemacht, auf dem man es etwas hört (in echt war es aber lauter bzw wahrnehmbarer). Ich weiß nicht, ob die Steuerkette verschlissen ist oder woran man das erkennt. Sollte sie verschlissen sein, hätte es doch eher rasseln müssen, oder? Jedenfalls füge ich mal das video von dem klopfen/klappern aus dem kopf an und auch eins wo ich die steuerkette zeige, vielleicht erkennt man da ja was. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen
    Anhänge
    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Attachmentsteuerkette.mp4
    Die Steuerkette
    Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
    (3.3 MB) Anzahl der Downloads 11
    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Attachmentklappern.mp4
    Das Klappern (auf der seite der Steuerkette)
    Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
    (2.7 MB) Anzahl der Downloads 9
    mfw
    mfw
    Fachkraft
    Fachkraft


    Anzahl der Beiträge : 274

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von mfw Do 02 Jan 2025, 18:26

    11mm Ventilspiel hast du hoffentlich nicht. Aber wenn es in der Toleranz ist, würde ich da gar nix anfassen.

    Zur Verschleißmessung bei Steuerketten kann ich nichts sagen.

    Alex5
    Alex5
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 29
    Mein Motorrad : Yamaha XT660X 2006

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von Alex5 Do 02 Jan 2025, 18:29

    Ja sorry, mein Fehler. 0,11mm spiel
    Willy
    Willy
    Fachkraft
    Fachkraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 187
    Wohnbereich (PLZ) : 61xxx
    Mein Motorrad : XT660-R, EZ 2004
    Weitere Bikes : Tiger 800 XCx, EZ 2015

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von Willy Fr 03 Jan 2025, 12:58

    Ob eine Steuerkette verschlissen ist, erkennt man ehesten im ausgebauten Zustand. Das Zahnrad macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Kannst du den Kettenspanner prüfen (ist er auf Anschlag, ist er gängig und unbeschädigt ...)?


    _________________
    Gruß, Willy
    klesk
    klesk
    Talent
    Talent


    Anzahl der Beiträge : 78

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von klesk Fr 03 Jan 2025, 23:25

    Ich würde aus dem Video heraus sagen dass tickern ist so normal. Wie viel km hat denn der Motor insgesamt? Warum wurde revidiert?
    Das mit den 50 k Steuerkette würde ich bitten nicht mehr zu erwähnen, wenn meine das hört... Dann will die jetzt bald die dritte.
    Ehrlich gesagt kenn ich keine xt wo die Steuerkette ernsthaft Probleme gemacht hat und ich bezweifle dass es tatsächlich nötig war die zu tauschen.
    Welches Öl hast du im Moped? Wird das warm oder kalt anders mit dem klappern? Von rechts unten aus dem Primärantrieb kommt's nicht manchmal? Kann ja sein dass da einer was nicht ganz festgezogen hat auf der Mutter...

    Gruß Chris
    Alex5
    Alex5
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 29
    Mein Motorrad : Yamaha XT660X 2006

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von Alex5 So 05 Jan 2025, 23:51

    Erstmal danke für deine Antwort Klesk und auch an die anderen. Ich arbeite mal eben die fragen ab: Mein Motor(rad) hat cirka 54.000 km. Der Motor wurde revidiert weil irgendjemand vor mir nen power commander drin hatte, das ding auf 67 ps gelaufen ist und der zylinder "ein halbmond war". Also hatte nen fresser soweit ich weiß. Ich hab mal beim steuerkettenspanner geschaut, der steht kurz vor halb. Also sagen wir der spanner hat 20 zähne, dann steht meiner jetzt auf dem 8-9 zahn. Also an der Steuerkette sollte es nicht liegen. Soweit ich mich noch erinnern kann wurde das klackern lauter wenn der motor warm wurde/war. Öl hab ich 10W40 drin, das 3000er von Motul. Der Vorbesitzer hat auch immer nur Motul verwendet. Aber noch zum Öl: Meine Wasserpumpendichtung war durch, die mechanische und die wellendichtringe etc. Ich habe in der Saison sehr oft geschaut ob mein Ölstand stimmt und fast immer wenn ich geschaut habe waar er auf minimum, dann hab ich immer wieder nachgegossen. Ich denke, dass kein Kühlmittel drin war und mein Öl in den Kühlkreislauf reingeganegn ist, weil das abgelassene "kühlmittel" sieht aus wie frisches öl. Ich muss mal noch sicherstellen was genau das ist, weil das altöl schwimmt da oben drauf. Wie meinst du "rechts unten aus dem Primärantrieb"? Dort wo der Kupplungsdeckel ist oder wo die LiMa ist? Wenn meine Dichtungen für die Wasserpumpe da sind schraub ich die Maschine mal wieder zusammen und schau wies aussieht und mache ein paar tests. Mein Onkel meinte auch, dass es evtl die Lager sein könnten (das hat er einfach so aus dem stand raus gesagt ohne den motor zu kennen), wenn die maschine wieder läuft geb ich mal bei niedriger drehzahl last, dann hört man das gut meinte er.
    klesk
    klesk
    Talent
    Talent


    Anzahl der Beiträge : 78

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von klesk Mo 06 Jan 2025, 21:14

    Die Primärmutter wird gern locker, klingt aber direkt ab Start Scheisse. Wenn das Ventilspiel und Steuerkette passen dann kann's auch das normale tickern der xt sein.

    Edith sagt: niemals läuft ne Xt durch den PC auf 67 PS. Da brauchts mehr als PC, Auspuff und Luftfilter. Irgendwie ist da was komisch mit der Kiste.
    Alex5
    Alex5
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 29
    Mein Motorrad : Yamaha XT660X 2006

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von Alex5 Mo 06 Jan 2025, 21:55

    klesk schrieb:Die Primärmutter wird gern locker, klingt aber direkt ab Start Scheisse. Wenn das Ventilspiel und Steuerkette passen dann kann's auch das normale tickern der xt sein.

    Edith sagt: niemals läuft ne Xt durch den PC auf 67 PS. Da brauchts mehr als PC, Auspuff und Luftfilter. Irgendwie ist da was komisch mit der Kiste.

    Ja, das hab ich jz nicht mit reingeschrieben. Der Luftfilter war dabei auch offen und ein breiterer Krümmer verbaut, also mit größerem durchmesser. Dazu halt noch der power commander, wahrscheinlich hat die dann bis was weiß ich, 7k oder 8k gedreht und dazu das fettere gemisch...
    Kompression hab ich übrigens gemessen und die passt (6,6 bar kalt). Wurde ja auch vom zweiradmechaniker revidiert, ich glaube nicht, dass der da irgendwas unrepariertes drin lässt.
    teneretobi
    teneretobi
    Talent
    Talent


    Männlich Anzahl der Beiträge : 57
    Wohnbereich (PLZ) : Köln
    Mein Motorrad : XT 660 Z Tenere

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von teneretobi Di 07 Jan 2025, 01:00

    Hallo zusammen,

    klingt für mich auch recht normal der Motor. Vielleicht etwas lauter als sonst. Ist aber immer schwer zu beurteilen bei einer Aufnahme. Meine Steuerkette war kürzlich ähnlich locker wie auf deinem Video. Habe händisch zwei Rasten weiter gedrückt bis Kette nicht mehr anzuheben war. Nein ich habe keine sorge das die Kette zu stramm ist. Die längt sich bei warmen Motor ja nochmal deutlich. Ich denke das die Feder im Spanner ab grob der Hälfte ausgefahren nicht mehr genug Spannung hat um weiter auszufahren. Das ist aber nur meine Meinung und nicht Gesetz. Motor hat jetzt 100000 gelaufen. Ausschließlich mit PC V. Läuft Prima, aber klingt ähnlich.

    Wenn der Motor deutlich über 60 PS hatte ist auf jeden Fall eine andere Nockenwelle verbaut, sonst geht das sich nicht aus mit der Leistung. Eventuell auch deutlich größere Bohrung. Die schärferen Wellen sind klar Lauter wegen geänderter Anlauframpe der Nocke. Vermutlich ist die noch drin.

    Reparier die Wasserpumpe bau den PC V wieder ein und ab auf den Prüfstand. Wenn immer noch über 60 PS ist es die Nockenwelle. Also ich würde mich freuen darüber.

    Gruß Tobias

    Alex5 mag diesen Beitrag

    Alex5
    Alex5
    Hilfskraft
    Hilfskraft


    Männlich Anzahl der Beiträge : 29
    Mein Motorrad : Yamaha XT660X 2006

    [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf Empty Re: [XT660-X] Steuerkette und Klappern aus dem Kopf

    Beitrag von Alex5 Di 07 Jan 2025, 01:13

    teneretobi schrieb:Hallo zusammen,

    klingt für mich auch recht normal der Motor. Vielleicht etwas lauter als sonst. Ist aber immer schwer zu beurteilen bei einer Aufnahme. Meine Steuerkette war kürzlich ähnlich locker wie auf deinem Video. Habe händisch zwei Rasten weiter gedrückt bis Kette nicht mehr anzuheben war. Nein ich habe keine sorge das die Kette zu stramm ist. Die längt sich bei warmen Motor ja nochmal deutlich. Ich denke das die Feder im Spanner ab grob der Hälfte ausgefahren nicht mehr genug Spannung hat um weiter auszufahren. Das ist aber nur meine Meinung und nicht Gesetz. Motor hat jetzt 100000 gelaufen. Ausschließlich mit PC V. Läuft Prima, aber klingt ähnlich.

    Wenn der Motor deutlich über 60 PS hatte ist auf jeden Fall eine andere Nockenwelle verbaut, sonst geht das sich nicht aus mit der Leistung. Eventuell auch deutlich größere Bohrung. Die schärferen Wellen sind klar Lauter wegen geänderter Anlauframpe der Nocke. Vermutlich ist die noch drin.

    Reparier die Wasserpumpe bau den PC V wieder ein und ab auf den Prüfstand. Wenn immer noch über 60 PS ist es die Nockenwelle. Also ich würde mich freuen darüber.

    Gruß Tobias

    Soweit ich weiß, ist jetzt alles wieder original, außer dem dickeren Krümmer. Big Bore hat sie nicht. Die 67 PS... da bin ich mir unsicher, das hat er vor einem Jahr nebenbei erwähnt. Irgendwas mit 60 PS aufjedenfall. Den power commander will ich aber nicht anschließen. Wegen der Nockenwelle schaue ich morgen mal nach, die habe ich wohl mitbekommen, zusammen mit Kopf, Zylinder und alten Ventilen.

    Zum Steuerkettenspanner: Ich messe mal die Feder nach und hoffe irgendwo soll Maße dazu zu finden. Mit dem händischen Weiterreindrücken bin ich mir unsicher, ob das so funktioniert. Auf YouTube habe ich ein Video dazu gesehen, wo sich die Sicherung lose vibriert hat und durch die feder eben zurück gedrückt wurde, aber das war ein anderes Motorrad, ich glaube ein bandit. Keine Ahnung, ob das bei der hier auch so ist. Ich probiere es mal, wenn sie wieder zusammengebaut ist mit dem händischen reindrücken.

    Wegen dem Prüfstand: Wo geht ihr hin und was kostet das? In meiner Umgebung weiß ich nur von einem Prüfstand und der ist beim Tüv.

    Grüße

      Aktuelles Datum und Uhrzeit: Fr 17 Jan 2025, 03:09