Zum Ende der letzten Saison habe ich ein Klappern im Motor bemerkt. Zuerst dachte ich an die Steuerkette, da diese bei 50.000 km fällig ist. Laut Vorbesitzer wurde der Motor aber vom Freund (Zweiradmechaniker) revidiert, und die Steuerkette soll dabei erneuert worden sein – er ist sich jedoch nicht sicher. Der Vorbesitzer erwähnte auch, dass das Ventilspiel kontrolliert werden muss, da ich seit der Revision ca. 5.000 km gefahren bin. Das Ventilspiel liegt aktuell im mittleren Bereich der Toleranz (Einlass 9-13 mm, aktuell bei 11-12 mm; Auslass ähnlich mittig in der Toleranz). Soll ich das Ventilspiel eher Richtung Maximum einstellen, z. B. Einlass von 11 mm auf 12 mm? Zum Klappern: Ich habe ein Video gemacht, auf dem man es etwas hört (in echt war es aber lauter bzw wahrnehmbarer). Ich weiß nicht, ob die Steuerkette verschlissen ist oder woran man das erkennt. Sollte sie verschlissen sein, hätte es doch eher rasseln müssen, oder? Jedenfalls füge ich mal das video von dem klopfen/klappern aus dem kopf an und auch eins wo ich die steuerkette zeige, vielleicht erkennt man da ja was. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen
- Anhänge
- steuerkette.mp4
- Die Steuerkette
- Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
- (3.3 MB) Anzahl der Downloads 11
- klappern.mp4
- Das Klappern (auf der seite der Steuerkette)
- Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
- (2.7 MB) Anzahl der Downloads 9