+4
mfw
Willy
der_XTXrider
Arthur70
8 verfasser
Umbau einer Enduro auf Supermoto
Zaphod- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 39
Wohnbereich (PLZ) : 55...
Mein Motorrad : XT660RX 2006
Weitere Bikes : DT125RE
- Beitrag #51
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
TÜV Süd - Bei wie vielen Prüfern hast du angefragt? Es macht ja nicht jeder alles. Und gerade bei der XT660 sollte das relativ einfach gehen, weil die X und die R ja auf die gleiche Typengenehmigung laufen. Mein Prüfer hat auch erst gemeint, dass eine Eintragung - theoretisch - nicht notwendig ist. Bis er dann gemerkt hat, dass die XT660R auf VG5DM011 läuft und die X auf VG5DM014
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #52
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
.
Zuletzt von Allesschrauber am Mo 16 Sep 2024, 18:24 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #53
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
Eintragen wollen die es auch, aber nicht wechselweise. Also entweder die R Variante oder die X Variante...das ist ja nicht das was ich will. Ist angeblich " Der" Zweirad Experte bei TÜV Nord...
_________________
Grüße aus dem Norden
Allesschrauber
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #54
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
.....ups....da is wohl was schief gelaufen......
_________________
Grüße aus dem Norden
Allesschrauber
Zaphod- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 39
Wohnbereich (PLZ) : 55...
Mein Motorrad : XT660RX 2006
Weitere Bikes : DT125RE
- Beitrag #55
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
Toller "Experte". Man baut doch um, damit man beides fahren kann. Was sagen Dekra oder GTÜ? Manche Prüfer sind halt "bockig".
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #56
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
Versuch mal bei einem Sportler wahlweise 1-Sitzer eingetragen zu kriegen, damit du hinten in 2min die Fußrasten abschrauben kannst. Kein Scheiß, die Läden sind nur noch Lobbyvereine. Hauptsache du musst wegen jedem Scheiß vorbeikommen. Siehe Reifenfreigaben. Dass der Reifen freigängig ist, kann ich nach dem Wechsel auf dem Heckständer in der Garage feststellen.
Wenn wir dann die ganzen Prüfhallen niedergebrannt haben, können wir mit dem Restfeuer gerne zum Verkehrsministerium ziehen, was uns eine Gesetzgebung eingebracht hat, bei der manche machen dürfen was sie wollen und alle anderen in der technischen Kontrolle eine Rektaluntersuchung kriegen.
Wenn wir dann die ganzen Prüfhallen niedergebrannt haben, können wir mit dem Restfeuer gerne zum Verkehrsministerium ziehen, was uns eine Gesetzgebung eingebracht hat, bei der manche machen dürfen was sie wollen und alle anderen in der technischen Kontrolle eine Rektaluntersuchung kriegen.
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #57
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
Achso, eins noch. Angeblich darf man immer auf den Serienzustand zurückbauen, weil der ja Grundlage für die Typgenehmigung war und sowieso abgenommen ist, Ich wüsste auch nicht, was es da zu diskutieren gibt. Wie das der Technikzug sieht, hängt wohl von seinem morgentlichen Stuhlgang ab.
der_XTXrider- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 438
Wohnbereich (PLZ) : 22850
Mein Motorrad : 05er X
Weitere Bikes : Simson Star
- Beitrag #58
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
Allesschrauber schrieb:Eintragen wollen ... will. Ist angeblich " Der" Zweirad Experte bei TÜV Nord...
Ist bestimmt genau so ein Experte, wie der, der meinte, die Aluschwinge der X ist ein Zubehörteil und benötigt eine ABE oder braucht eine Einzelabnahme
_________________
gerade aus kann jeder...
Ulli
Zaphod- Hilfskraft
- Anzahl der Beiträge : 39
Wohnbereich (PLZ) : 55...
Mein Motorrad : XT660RX 2006
Weitere Bikes : DT125RE
- Beitrag #59
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
mfw schrieb:Angeblich darf man immer auf den Serienzustand zurückbauen
Eintrag K (EG-Typengenehmigung) im FS dürfte sich ja eigentlich nicht ändern, ebenso die Fahrgestellnummer. Heißt, wenn man seine R auf X umtragen lässt und die originalen Reifendimensionen aus dem Schein fliegen - weil der Prüfer ein "Experte" ist -, dann dürfte man trotzdem noch die alten Endurodimensionen fahren. Ob da jeder Polizist mitgeht oder bis zum Ende diskutiert ist natürlich was anderes...
Allesschrauber- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 319
Mein Motorrad : XT 660R
Weitere Bikes : Tenere 700, ZRX1200R
- Beitrag #60
Re: Umbau einer Enduro auf Supermoto
War heute wegen meinem Wowa beim TÜV. Gleich noch mal nachgefragt. Der Tacho müsste angeglichen werden...und wenn überhaupt möglich, dann nur so das die orig Reifen und Felgengrössen gestrichen werden.....🤪🪓🤮
_________________
Grüße aus dem Norden
Allesschrauber