+4
mfw
Willy
Allesschrauber
Börnd
8 verfasser
Reisen mit der XT
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #21
Re: Reisen mit der XT
Ich glaub, in dem ganzen Umzugsgepäck steckt irgendwo eine ganz ansehnliche XT.
Fugbaum- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 6
- Beitrag #22
Re: Reisen mit der XT
Es sieht auf dem doch recht kleinen Motorrad nach mehr aus als es ist. Ich habe mich mich recht stark eingeschränkt und mehrfach aussortiert. Kein Campingstuhl oder sonstiger Luxus.
Werkzeug auch nur um die Kette spannen zu können und mal noch ne ordentliche Zange und ein kleiner Hammer. An Teilen zwei Kettenrollen, einen Gleichrichter und einen Kupplungszug. Aber ja, sieht komplett überladen aus
Werkzeug auch nur um die Kette spannen zu können und mal noch ne ordentliche Zange und ein kleiner Hammer. An Teilen zwei Kettenrollen, einen Gleichrichter und einen Kupplungszug. Aber ja, sieht komplett überladen aus
mfw- Fachkraft
- Anzahl der Beiträge : 274
- Beitrag #23
Re: Reisen mit der XT
Wo willst du denn hin? Ich hab auf 44000km immer noch die ersten Kettenrollen verbaut. Zugegeben, die untere könnte langsam mal erneuert werden. Gleichrichter ist eigentlich nicht als Schwachpunkt bekannt. Im Notfall würde ich den Abklemmen und von der Batterie fahren. Ja, das geht erstaunlich weit.
Das Werkzeug kann eigentlich das Bordwerkzeug ersetz und findet unter der Sitzbank Platz.
Das Werkzeug kann eigentlich das Bordwerkzeug ersetz und findet unter der Sitzbank Platz.
Fugbaum- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 6
- Beitrag #24
Re: Reisen mit der XT
Ich habe immer wieder Probleme mit der Kettenrolle, trotz korrekter Spannung. Habe alles probiert, die von OTR, von anderen Onlineshops, habe selbst welche gedreht. Nichts hält auf Dauer. Habe jetzt in den sauren Apfel gebissen und mal wieder eine Originale bestellt.
Laderegler ist mir bei etwa 40 000 Km kaputt gegangen, Yamaha will 330 Euro für einen neuen. Habe also einen aus dem Zubehör verbaut und traue dem nicht richtig für eine 8000 Km Tour.
Kupplungszug? Nie mehr ohne. Hatte da mal ein tolles Erlebnis in den Alpen, da ist uns an zwei aufeinanderfolgenden Tagen an zwei verschiedenen Motorrädern der Kupplungszug gerissen, das eine war eine XT 660. Die paar Gramm für die Teile nehme ich gerne in Kauf um mir im Fall der Fälle schnell selbst helfen zu können.
Laderegler ist mir bei etwa 40 000 Km kaputt gegangen, Yamaha will 330 Euro für einen neuen. Habe also einen aus dem Zubehör verbaut und traue dem nicht richtig für eine 8000 Km Tour.
Kupplungszug? Nie mehr ohne. Hatte da mal ein tolles Erlebnis in den Alpen, da ist uns an zwei aufeinanderfolgenden Tagen an zwei verschiedenen Motorrädern der Kupplungszug gerissen, das eine war eine XT 660. Die paar Gramm für die Teile nehme ich gerne in Kauf um mir im Fall der Fälle schnell selbst helfen zu können.
der_XTXrider- Leitbild
- Anzahl der Beiträge : 438
Wohnbereich (PLZ) : 22850
Mein Motorrad : 05er X
Weitere Bikes : Simson Star
- Beitrag #25
Re: Reisen mit der XT
Junge junge, da haste aber ein Päckle zu tragen.
Das mit dem Kupplungszug kenne ich auch. Aber meine Kettenkolle flog erst bei 46k weg. Die neue von kedo hält.
Wünsche dir viel Spaß auf der kleinen Tour.
Das mit dem Kupplungszug kenne ich auch. Aber meine Kettenkolle flog erst bei 46k weg. Die neue von kedo hält.
Wünsche dir viel Spaß auf der kleinen Tour.
_________________
gerade aus kann jeder...
Ulli